Unsere Tollität 2022/23

Nathalie II. aus dem Hause Schmitt

Die ab jetzt geltenden 11 närrischen Paragrafen unserer Nathalie

§1
Hiermit gebe ich Nathalie II. aus dem Hause Schmitt bekannt, dass die närrische Regierungsgewalt nun seit dem 05.11. des vergangenen Jahres in meinen Händen liegt. 
Alle Ketscher Bürgerinnen und Bürger, sowie unser Bürgermeister Herr Timo Wangler inklusive seinem Kabinett unterstehen dem Frohsinn, der Heiterkeit und meiner närrischen Regierungsgewalt!

§2
Lachen, Tanzen, Singen und Fröhlichkeit, werden ab jetzt wieder zur ersten Bürgerpflicht ernannt. Ebenso wird unverzüglich verpflichtet, dass alle Ketscher Häuser vom Schmutzigen Donnerstag an, bis Aschermittwoch fastnachtlich bunt zu schmücken sind.

§3
Damit natürlich auch ein jeder weiß wo ich residiere, verordne ich zusätzlich zu meinem schon vorhandenen Banner, dass gemäß meinem Motto ‚Mary Poppins` meine Straße bis zu meinem Amtsende umbenannt wird in `Kirschbaumweg`. 

§4
Alle Ketscher Bürgerinnen und Bürger die meinem Verein und mich am 04.02.2023 zu unserer großen Prunksitzung besuchen kommen, sind angehaltensich zu kostümieren und somit nach pandemiebedingter Wartezeit endlich wieder Fasnachtliche Stimmung zu verbreiten.

§5
Hiermit verpflichte ich die gesamte Vorstandschaft, alle Elferrätinnen und Elferräte sowie Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren mich anden Fastnachtsumzügen mit meinem Lieblingsgetränk zu versorgen, damit ich auf meinem Prinzessinnen-Cabrio nicht verdurste.

§6
Damit an der Prunksitzung nicht nur unsere Garden ihr Können unter Beweis stellen,  wünschen ich mir, dass die gesamten Ehrensenatoren einen von ihnen frei auserwählten Song live, einen Tanz oder eine Performance auf der Bühne präsentieren. 

§7
Gerne möchte ich die von Ex-Prinzessin Janine I. im Jahre 2015 ins Leben gerufene Spendenaktion für die Kinderkrebsklinik in Heidelberg weiterhin unterstützen.  
Am Ausgang stelle ich dafür eine Spendenbox bereit und würde mich sehr freuen bei meinem Besuch in der Kinderkrebsklinik am 16.02.2023 einen Spendencheck mit beachtlicher Summe übergeben zu können. 

§8
Alle Ketscher Bürgerinnen und Bürger sind dazu verpflichtet an allen närrischen Ketscher Veranstaltungen teilzunehmen. Dazu gehören unsere große Prunksitzung am 04.02., der Kindermaskenball am 12.02. und natürlich der Ketscher Faschingsumzug am 19.02.

§9
Da ich die Ketscher Bürgerinnen und Bürger und auch alle Durchreisenden grüßen möchte, und dies natürlich nicht bei jedem persönlich möglich ist, wird ab sofort an jedem Ortseingang sowie Ortsausgang ein Schild mit meinem Bild und kleinem Gruß von mir Nathalie II. montiert. 

§10
Es ist kein Geheimnis mehr, dass ich unter meinen Kleidern IMMER Tennissocken trage, und damit meine Elferrätinnen und Elferräte auch zu mir passen, verpflichte ich ab heute, dass in meiner Kampagne rote Tennissocken der Kleiderordnung zugefügt werden. 

§11
Zuwiderhandlung gegen die närrischen Paragraphen wird mit einer Lokalrunde für die Prinzessin und ihr Gefolge geahndet.
Diese Paragraphen sind nur so ernst zu nehmen, wie das jeder für sich selbst entscheidet. Die Fastnacht soll uns nach so einer langen Wartezeit wieder viel Spaß und Freude bringen. Jeder nimmt sich selbst so ernst, wie er es für richtig hält.